
Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf die japanische Stadt Hiroshima und zum 70. Todestag Sadako Sasakis wollen wir in diesem Jahr – 2025 – so viele Origami-Kraniche wie möglich zur Gedenkveranstaltung in die japanische Stadt bringen. Damit protestieren wir gegen die noch immer bestehende Gefahr durch Atomwaffen und für eine Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotsvertrags – auch durch die deutsche Regierung.
Origami-Papier bekommst du in Bastelläden, Online oder auch direkt bei uns als Aktionspaket inkl. inhaltlicher Flyer und Plakaten mit Bastelanleitung.
Falte einen Kranich und gib ihn uns oder schicke ihn uns zu. Wenn du mehrere faltest, wäre es gut, wenn du die Kraniche auf einen 1,5m langen (Nylon-)Faden übereinander auffädeln würdest – dann können sie besser aufgehangen werden. Kraniche, die (am besten aufgefädelt) bis zum 20. Juni 2025 bei uns eingehen, schicken wir nach Japan. Sende deinen Kranich/deine Kraniche an:
Sadakos Kraniche c/o Netzwerk Friedenskooperative, Mackestraße 30, 53119 Bonn
Kraniche, die danach bei uns eingehen, nutzen wir für Aktionen in Berlin, um die Bundesregierung zur Unterzeichnung des UN Atomwaffenverbotsvertrags zu bewegen.
Und so faltest du einen Origami-Kranich:

Die Aktion wird durchgeführt vom Bündnis für eine atomwaffenfreie Welt:
